März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Links
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
Kategorien
Meta
Wort
- fußball
- alltag
- berlin
- computer
- digitale welt
- familie
- fernsehen
- freizeit
- gedanken
- geschichten aus dem leben
- gesellschaft
- gesundheit
- handy
- handyblog
- kinder
- Krank
- leben
- liebe
- lustig
- marco unterwegs
- mblog
- medien
- mobil
- moblog
- natur
- news
- politik
- privat
- reise
- sommer
- soziales
- spiele
- sport
- statistik
- tech
- technik
- tiere
- tod
- unterhaltung
- urlaub
- weihnachten
- Winter
- wirtschaft
- wochenende
- world of warcraft
Bloggerei
Schlagwort-Archive: gesellschaft
Job-Realität
Meine Tochter ist krankgeschrieben. Nichts ernstes, ihr geht’s auch schon wieder prima, aber sie darf diese Woche nicht in die Kita, in erster Linie wegen der Ansteckungsgefahr. Also bin ich mit der Kleinen zu Hause. Nun steht in der Firma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, gesellschaft, gesundheit, Job, leben
Kommentare deaktiviert für Job-Realität
Der Sprung aus dem All
Wie viele andere auf der Welt saß ich gestern Abend gebannt vorm Fernseher und sah zu wie ein Mann quasi aus dem Weltraum auf die Erde fiel. Sicherlich kann man diese Höhe astronomisch noch nicht „Weltraum“ nennen, aber die Optik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit sprung aus der Stratosphäre, felix baumgartner, gesellschaft, red bull, sport, weltrekord, wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Der Sprung aus dem All
Das Kind muß weg
Mein Sohn geht in die zweite Klasse einer normalen Grundschule. Die Kinder dieser Klasse sowie wir Eltern dieser Kinder verstehen uns alle super, bis auf eine Ausnahme. Ein Kind fällt von Anfang an durch seine agressive Haltung gegenüber Schülern aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Ärger, gedanken, gesellschaft, kinder, leben, Problemkinder, Schule
Kommentare deaktiviert für Das Kind muß weg
Aus anderer Sicht
Ich hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem älteren Mann. Über Umwege kamen wir auf das Thema „moderne Handys“. Er fing an zu erzählen, was früher besser war und damals hatte man noch miteinander gesprochen und konnte sich in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, Kommunikation, leben, meinung
Kommentare deaktiviert für Aus anderer Sicht
Live-TV
Wenn ich an die Zukunft des Fernsehens denke, glaube ich das uns das Fernsehen irgendwann nur noch im Bereich der Liveübertragung interessieren wird. Früher kreuzte man es sich rot im Kalender an, wenn ein Sender die Ausstrahlung eines tollen Films … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit fernsehen, gedanken, gesellschaft, leben, technik, tv
Kommentare deaktiviert für Live-TV
Nachrichten-Schublade
Keine Tatsache, nur eine Vermutung…ein Gefühl. Beim Verfolgen der täglichen Nachrichtenmeldungen hab ich so das Gefühl, die Massenmedien haben eine ganze Schublade voller schlafenden Schlagzeilen und Skandalen. Aus der Schublade wird sich immer bedient, wenn man über aktuelle Themen nichtmehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, medien, meinung, news, politik
Kommentare deaktiviert für Nachrichten-Schublade
Hungersnot
In Osten Afrikas sind Millionen vom unmittelbaren Hungertot betroffen und ich wunder mich, das es diese grausame Tatsache nicht so richtig in die Nachrichtenlandschaft Deutschlands schafft. Sicherlich sind dort von der Dürre jeden Tag mehr Menschen betroffen und es sterben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Dürre, Afrika, gedanken, gesellschaft, Hilfe, Hungersnot, leben, medien, news
Kommentare deaktiviert für Hungersnot
Webdisco
Auch als ich noch viel jünger war, war mir mein soziales Leben sehr wichtig. Ich traf mich in meiner Freizeit mit Freunden (einfach so) und der Höhepunkt der Woche war der Samstag, wo man dann ins Kino oder Disco ging. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit digitale welt, gesellschaft, jugend, leben
Kommentare deaktiviert für Webdisco
Der letzte Shuttleflug
Vor ein paar Tagen hob das Spaceshuttle das letzte mal in seiner langen Geschichte ab. Ein Nachfolgermodell für die amerikanische bemannte Raumfahrt gibt es noch nicht. Zum einen empfinde ich das so, als würde sich die Raumfahrt generell nun langsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit bemannte Raumfahrt, gesellschaft, leben, Nasa, politik, Raumfahrt, SPaceshuttle, wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Der letzte Shuttleflug
Sparfüchsin
Ich kenne jemanden, den kann man als Sparfuchs bezeichnen. Aber welche Dimensionen das erreicht, das ist einfach unglaublich. Man muß sich vorstellen, Alles (wirklich alles) wird irgendwie recycled, weiter benutzt oder einfach nur aufgehoben. Immer mal wieder wird die Firma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, Job, leben, Messi, Sparen
Kommentare deaktiviert für Sparfüchsin
Kabelbrand..Hightechwelt und Atomausstieg
Am Berliner Ostkreuz brennt in der Nacht eine Kabelbrücke ab und schon befindet sich halb Ost-Berlin wieder im Mittelalter, Strom ,Fernsehen, Handy, Festnetz…in großen Teilen ging heute garnichts mehr. Auf vielen Strecken fällt die S-Bahn aus, den ganzen Tag Stillstand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Atomaustieg, Atomkraft, Atomkraftgegner, berlin, gedanken, gesellschaft, informationsgesellschaft, Kabelbrand, Kommunikationsgesellschaft, leben, meinung, news, politik
Kommentare deaktiviert für Kabelbrand..Hightechwelt und Atomausstieg
Handy aus.
Gestern war es dann mal soweit. Ein langes Gespräch hatte an dem Akku meines Handy gesaugt, sodass ich den Nachmittag auf einmal mit rot blinkender Akkuanzeige unterwegs war. Und dann passierte es, kein Saft mehr, das Handy schaltete sich einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, handy, leben, Leben ohne Handy, mobilfunk, technik
Kommentare deaktiviert für Handy aus.
Zeit und Geld
Zeit und Geld stehen leider in unmittelbarem Zusammenhang. Das merkt man oft, wenns immer wieder an einem fehlt..oder zumindest fehlt eines von beiden immer stärker als das andere. Hat man genug Zeit, fehlt es einem meißtens am Geld , hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Kreativität, gedanken, geld, gesellschaft, leben, menschliches potential, zeit, Zeit und Geld
Kommentare deaktiviert für Zeit und Geld
Vertrauen in Firmen
Bisher hatte ich auch fast blindes Vertrauen in Firmen. Ob nun Facebook, Google oder andere….eine Firma soll Geld verdienen und solange alle die Spielregeln kennen profitieren alle davon.Bisher gab es für mich keinen Grund einem großen Konzern eine Portion Misstrauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit demokratie, gesellschaft, gesundheit, Japan, leben, politik, Tepco
Kommentare deaktiviert für Vertrauen in Firmen
Wenn es keinen Spaß mehr macht
Vor Jahren (vielen Jahren) habe ich eine Webseite über mein „Heimatdorf“ entwickelt. Viel Text und hin und wieder mal ein Foto. Da die alte Dorfkirche mit ihrer Geschichte und dann ein Blick über die Dorfstraße heute………STOPP. Heute bekam ich eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Foto, gesellschaft, leben, recht, Urheberrecht, webseite
Kommentare deaktiviert für Wenn es keinen Spaß mehr macht
The Next Evil
Langsam wird die ganze Sache in meinen Augen lächerlich, wenn man immer global nach einem neuen „Bösen“ sucht. Damit meine ich nicht, das man auf lokaler Ebene den unberechenbaren Terroristen sucht und schon nach immer neuen verbalen Superlativen sucht um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit gesellschaft, meinung
Kommentare deaktiviert für The Next Evil
Digital gesehen bin ich ein Dinosaurier
Kurz vor der Jahrtausendwende war ich..kann man sagen…ein richtiger Computerfreak. Ich kannte wirklich alle technischen Neuheiten und habe mich durch Windowsprobleme doppelt so schnell zur Lösung geklickt wie bei Linux. Gabs neue Hardware, war ich einer der Ersten, der sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit computer, gesellschaft, leben, pc, Techn, technik, wissenschaft
Kommentare deaktiviert für Digital gesehen bin ich ein Dinosaurier
Loveparade
Ich will hier kein Wort über die Ereignisse der letzten tragischen Stunden verlieren, die auch mich betroffen stimmen. Meine Gedanken gehen um die Loveparade generell. Eine große Tanzparty auf der die Jugend mal so richtig abfeiern sollte. Ja ,das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit freizeit, gesellschaft, jugend, Jugendkultur, leben, Loveparade, meinung, musik
Kommentare deaktiviert für Loveparade
..und dann bist du raus
Wieviel Zeit muß vergehen, das man behaupten kann, das jemand nicht wieder in seinen Job finden kann? Um mich rum stellte ich immer wieder fest, das sich Menschen eine „Auszeit“ vom erlernten Beruf nehmen und dabei oft die Aussage kommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit arbeit, Arbeitswelt, gedanken, gesellschaft, Job, leben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für ..und dann bist du raus
Belgische Kleiderordnung
Hab eben nebenbei gelesen das es in Belgien nun eun Burkaverbot gibt. Also heißt das praktisch, das man dort nichtmehr eingeschränkt seine Religion ausüben darf? Heißt das ,das man sich nichtmehr individuell kleiden darf? Wie stellt man doch immer die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Belgien, Burkaverbot, Europa, gesellschaft, leben, news
Kommentare deaktiviert für Belgische Kleiderordnung