April 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Links
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
- April 2007
- März 2007
- Februar 2007
- Januar 2007
- Dezember 2006
Kategorien
Meta
Wort
- fußball
- alltag
- berlin
- computer
- digitale welt
- familie
- fernsehen
- freizeit
- gedanken
- geschichten aus dem leben
- gesellschaft
- gesundheit
- handy
- handyblog
- kinder
- Krank
- leben
- liebe
- lustig
- marco unterwegs
- mblog
- medien
- mobil
- moblog
- natur
- news
- politik
- privat
- reise
- sommer
- soziales
- spiele
- sport
- statistik
- tech
- technik
- tiere
- tod
- unterhaltung
- urlaub
- weihnachten
- Winter
- wirtschaft
- wochenende
- world of warcraft
Bloggerei
Schlagwort-Archive: berlin
Funkturm
Lange ist es her, doch heute hab ich es spontan mal wieder auf den Berliner Funkturm geschafft.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, funkturm, leben
Kommentare deaktiviert für Funkturm
Die Wunderkammer
Wir sind es schon lange nicht mehr gewöhnt, abends aus zugehen, der Familienalltag hat uns da zusehr im Griff. So spannt man am Wochenende aus oder unternimmt was mit der Familie oder Freunden. Um diesen Trott wenigstens kurz zu unterbrechen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, gedanken, kultur, leben, Wunderkammer
Kommentare deaktiviert für Die Wunderkammer
München – Berlin
Drei Tage München kamen mir vor wie eine Woche oder mehr, erstaunlich wie schnell man sich an die Stadt gewöhnen kann. Nun wieder in Berlin, weiß ich nicht wie ich diese Woche betrachten soll. Auf der einen Seite, liegt ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, gedanken, kurze Woche, münchen, urlaub, Zwischenzeit
Kommentare deaktiviert für München – Berlin
Immer diese Radfahrer
Eine große Straße in Berlin. Drei Spuren in jede Richtung, Tempo 70 sind erlaubt. Auf jeder Fahrbahnseite ein breiter und gut ausgebauter neuer Radweg. Warum quälen sich hier immer wieder Radfahrer auf der Straße lang, wenn es einen so gut … Weiterlesen
Bahnhof Ostkreuz
In Berlin wird der Bahnhof Ostkreuz komplett neu gebaut. Der alte Bahnhof hat nun 100 Jahre Stadtgeschichte auf dem Rücken und wird abgerissen und dafür kommt ein komplett neuer dahin. Ein Bahnhof wie er auch in jeder anderen europähischen Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Altes Berlin, berlin, gedanken, kultur, leben, meinung, Ostkreuz, reise, Stadtentwicklung, stadtplanung
Kommentare deaktiviert für Bahnhof Ostkreuz
Kabelbrand..Hightechwelt und Atomausstieg
Am Berliner Ostkreuz brennt in der Nacht eine Kabelbrücke ab und schon befindet sich halb Ost-Berlin wieder im Mittelalter, Strom ,Fernsehen, Handy, Festnetz…in großen Teilen ging heute garnichts mehr. Auf vielen Strecken fällt die S-Bahn aus, den ganzen Tag Stillstand. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Atomaustieg, Atomkraft, Atomkraftgegner, berlin, gedanken, gesellschaft, informationsgesellschaft, Kabelbrand, Kommunikationsgesellschaft, leben, meinung, news, politik
Kommentare deaktiviert für Kabelbrand..Hightechwelt und Atomausstieg
Wie im letzten Winter
Bei einer Autofahrt durch das winterliche Berlin, fiel mir auf das der noch junge Frost es geschafft hat viele alte Schlaglöcher auf der Strasse wieder zu öffnen . Den letzten Winter nannte man schon den „Jahrhundertwinte“…eine extreme und aussergewoehnliche Belastung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Schlaglöcher, berlin, Strasse, Winter
Kommentare deaktiviert für Wie im letzten Winter
IFA 2010
War heute doch noch auf der IFA. Der Eindruck bleibt das nun wirklich jeder Hersteller ein iPhone und ein iPad auf den Markt gelassen hat und das es scheinbar ohne 3D-TV wohl nichtmehr weitergehen wird. Tolle Technik…aber noch fehlen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, Funkausstellung, ifa, IFA 2010
Kommentare deaktiviert für IFA 2010
Die Bombe am Ostkreuz
In Berlin wird der Bahnhof Ostkreuz umgebaut. Ein Kreuzbahnhof über den so ziemlich jede S-Bahn muß und an dem wohl jeden Tag Zehntausende Um-ein und aussteigen. Der Bahnhof mußte gemacht werden, denn seit den 20er Jahren scheint hier nicht viel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, gedanken, leben, Ostkreuz
Kommentare deaktiviert für Die Bombe am Ostkreuz
Next Generation
Fahre ich so durch Berlin, sehe ich gerade wieder im Frühjahr wie sich das Gesicht der Stadt doch immer mehr verändert. Klar verändert sich jede Stadt immer und immerzu. Veränderung bezogen auf meine Jugend in der Stadt und die Jugend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, gedanken, Generationen, leben, stadtleben
Kommentare deaktiviert für Next Generation
Endlich wieder Wochenende
Da ist es schonwieder das Wochenende. Diesmal kam es noch schneller als erwartet.War nicht eben erst Montag? Pünktlich Freitag um 13.30 Uhr sind wir dann erstmal zum Stramm-Chinesen essen gegangen und haben so das Wochenende eingeläutet. Diese Woche wird mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Schlaglöcher, Straßen, berlin, gedanken, leben, Winter, wochenende
Kommentare deaktiviert für Endlich wieder Wochenende
Die Blitzerkrise
Heute habe ich beim vorbeifahren wieder einen gesehen. Immer das gleiche Auto fast immer die gleiche Stelle und fast immer ist einer vor mir dabei der die Heckscheibe des Fahrzeugs kurz rot aufleuchten läßt- Ich selbst habe mich von dem … Weiterlesen
Das neue Gesicht
Ich bin richtig überascht. Bisher kannte ich „Herrn Sido“ nur als jemanden der mit seinem Gangsterrap nur über belangloses Zeug labern, was mich eher an einen Zickenkrieg erinnert als auch nur annähernd an einen Songtext. Nun scheint das neue „Sidokonzept“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 20 Jahre Mauerfall, berlin, leben, musik, Sido
1 Kommentar
Meine Maueröffnung 1989
Jetzt wo die Maueröffnung wirklich schon 20 Jahre her ist, hat es mich mal wieder bewußt an den Ort gezogen an dem ich die Mauer das erste mal „durchbrach“. Zwanzig Jahre fühlen sich sehr lang an, obwohl mir die ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Maueröffnung, persönlich, 1989, 9.November, berlin, Fall der Berliner Mauer, geschichte, leben, Mauer, privates
Kommentare deaktiviert für Meine Maueröffnung 1989
Baustelle Flughafen Berlin Brandenburg International
Es ist schon erstaunlich wie so ein großes Projekt wie der neue Flughafen für Berlin gebaut und geplant wird. Was für ein Chaos und gleichzeitig was für ein perfektes System. Faszinierend, der Einblick über die Baustelle des Flughafens die ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit baustelle, bbi, ber, berlin, flughafen, flughafenbau
Kommentare deaktiviert für Baustelle Flughafen Berlin Brandenburg International
S-Bahn Chaos in Berlin
Auf einmal geht nichts mehr. Zuerst fuhren die Züge in größeren Abständen und wurden von der Länge her verkürzt. Nun stellt die S-Bahn den Betrieb auf manchen Strecken ganz ein. Und es soll nächste Woche noch schlimmer werden. Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit kapitalismuß, turbokapitalismuß, berlin, das schnelle geld, geld, gesellschaft, news, profitgier, s bahn, s bahn chaos, s bahn chaos in berlin, stadtleben, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für S-Bahn Chaos in Berlin
Der Kuh`damm liegt im sterben
Vor einiger Zeit war ich mit meiner Frau im Kino, am Berliner Kurfürstendamm. Ich dachte mir so ,da ich dort schon lange nichtmehr war, könnte man nach dem Kinobesuch noch ein bisschen auf dem Kuh´damm bummeln gehen. Ich finde schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit kürfurstendamm, schade um den kuh´damm, berlin, berlin city, berlin west, berliner, gedanken, gesellschaft, kuhdamm, stadt, stadtleben, stadtwandel
Kommentare deaktiviert für Der Kuh`damm liegt im sterben
Das war die Mauer
Interessant. Vieles wußte ich im Detail garnicht.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit "berliner mauer", berlin
Kommentare deaktiviert für Das war die Mauer
Wochenende
Diese Woche wär geschafft. Was leicht begann, wurde dann doch zu einer sehr anstregnden Woche. Wenn der Druck mit Verlauf der Woche immer mehr an Kraft gewinnt, freut man sich doch übers Wochenende umso mehr. Nun ist es so als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Öpnv, auto, berlin, bvg, gedanken, stau, verkehr, wochenende
2 Kommentare
Urbanes Verbrechen
Meine alte Heimat (sehr lange her) liegt mitten in der Großstadt Berlin. Eine Gegend ,die zwischen Stadtautobahn und Cityairport nicht viel Platz für Grünanlagen hatte. Und doch gab es sie. So gab es in meiner Nähe einen Park ,in dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit berlin, der alte park, natur, park, stadtplanung
Kommentare deaktiviert für Urbanes Verbrechen